Seit vielen Jahrzehnten stehen Frauen in Deutschland sehr wirkungsvolle Methoden als Mittel zur Verhinderung einer unerwünschten Schwangerschaft zur Verfügung. Gerade die Antibabypille hat die Frauen in die Lage versetzt, ihre Lebensplanung unabhängig von der zuverlässigen Mitwirkung ihres Partners zu gestalten. Die zuverlässige Empfängnisverhütung in eigener Hand ist für viele Frauen ein wichtiges Mittel zu Emanzipation und Gleichstellung.
Bei der Empfängnisverhütung gibt es mehrere Wege. Als Beispiel:
Wichtig ist es, eine verträgliche, gut handhabbare und sichere Methode zu finden. Hier ist Ihnen Ihr Gynäkologe eine wertvolle Hilfe.
Für den Inhalt verantwortlich:
Gynäkologe
Bezüglich der nachfolgenden speziellen Themen sprechen Sie bitte den Gynäkologen Ihres Vertrauens an. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche eines Ansprechpartners behilflich.
hormonelle Verhütung
- Pille
- Spritzen
- Verhütungsring
natürliche Verhütung
- Selbstbeobachtung
- Messung
Barrieremethoden
- Kondome
- Diaphragma
- chemische Methoden
Spiralen
- Kupferspirale
- Hormon Spirale
Sterilisation
Der Inhalt der Website www.gynaekologen.org dient lediglich der allgemeinen Information interessierter Besucher. Wir möchten darauf hinweisen, dass die angebotenen Informationen und Inhalte keine ärztliche Beratung und Untersuchung ersetzen können und zur Stellung von Diagnosen und Vorgehensweisen nicht geeignet sind. Es ist immer ein Facharzt zu Rate zu ziehen. Hierzu möchten wir Sie ausdrücklich auffordern. Sprechen Sie mit dem Gynäkologen Ihres Vertrauens.